„Fit für das Klima der Zukunft“ lautete der Titel der gestrigen Veranstaltung meines Böblinger Kreisverbandes. Gemeinsam mit Christine Tomschi (Geschäftsführerin Stadtwerke Böblingen), Anna Walther (Bürgermeisterin Schönaich), Prof. Dr. Karl-Heinz Rau (Omas for Future, Regionalgruppe Sindelfingen-Böblingen und Initiator Festival für die
Heute habe ich die Firma Mundle Bad & Heizung von Geschäftsführer und Inhaber Michael Mundle in Sindelfingen-Darmsheim besucht und mir ein Bild davon gemacht, wie die Wärmewende im Handwerk umgesetzt wird. Die Wärmepumpentechnologie ist eine von verschiedenen auch hybriden Erfüllungsoptionen
Pressemitteilung vom 20. September 2023 Böblingen - Integration ist ein Akt der Gemeinschaft und des Miteinanders. Deshalb investiert die grün-schwarze Landesregierung in die Stärkung von Einrichtungen zur projektbezogenen Integration. Für insgesamt 29 Integrationsprojekte in verschiedenen Kommunen und Regionen stellt das Land eine
Anlässlich des bundesweiten Tags des Handwerks am 16. September hatte die Kreishandwerkerschaft Böblingen die Politik zum Austausch eingeladen. Nach einem Empfang im Deutschen Fleischermuseum, begrüßte uns Kreishandwerksmeister Wolfgang Gastel im Treff am See. Das Handwerk habe ein klares Ziel vor Augen,
Miteinander sprechen, zuhören, informieren, erklären … gerade in diesen Zeiten der Veränderungen braucht es dafür Orte und Zeiten. Am Dienstag fand in Weilheim/Teck unser Bürgerdialog statt. Er bot die Möglichkeit über alle aktuellen politischen Themen zu diskutieren oder auch Anregungen
Am 29. September 2023, um 18.30 Uhr, findet die Podiumsdiskussion „Fit für das Klima der Zukunft“ meines Böblinger Kreisverbandes im Treff am See (Poststr. 38, 71032 Böblingen) statt. Mit dabei sind Christine Tomschi (Geschäftsführerin Stadtwerke Böblingen), Anna Walther (Bürgermeisterin Schönaich), Prof.