-
Neujahrsempfang des Grünen-Kreisverbandes Böblingen
Nachdem es in den vergangenen Jahren aufgrund des Coronavirus leider nicht möglich war, fand gestern Abend im Freiraum auf dem Ida-Ehre-Platz in Böblingen der Neujahrsempfang meines Grünen-Kreisverbandes endlich wieder in Präsenz statt. Mit dabei waren Chris Kühn MdB (Parlamentarischer Staatssekretär im
-
Rede im Landtag zum neuen Klimaschutzgesetz
Das gestern im Landtag beschlossene neue Klimaschutzgesetz ist das weitreichendste und ambitionierteste Klimaschutzgesetz in ganz Deutschland. Mit den gesetzlich verankerten Sektorenzielen (Verkehr, Landwirtschaft, Industrie, Gebäude, Energiewirtschaft, Abfallwirtschaft) haben wir festgelegt, was bis wann in welchem Bereich erreicht werden muss. Im „Klima-Maßnahmen-Register“
-
Land fördert Inklusionsprojekt mit 18.000 Euro
Pressemitteilung vom 23. Januar 2023 Sindelfingen/Gärtringen – Die Gemeinnützigen Werkstätten und Wohnstätten GmbH (GWW GmbH) bekommen im Januar einen Zuschuss vom Land in Höhe von 18.000 Euro. Das hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration am Freitag (20.01.) in Stuttgart
-
Neujahrsempfang des Grünen-Kreisverbandes Böblingen
Nachdem es in den vergangenen Jahren aufgrund des Coronavirus leider nicht möglich war, fand gestern Abend im Freiraum auf dem Ida-Ehre-Platz in Böblingen der Neujahrsempfang meines Grünen-Kreisverbandes endlich wieder in Präsenz statt. Mit dabei waren Chris Kühn MdB (Parlamentarischer Staatssekretär im
-
Rede im Landtag zum neuen Klimaschutzgesetz
Das gestern im Landtag beschlossene neue Klimaschutzgesetz ist das weitreichendste und ambitionierteste Klimaschutzgesetz in ganz Deutschland. Mit den gesetzlich verankerten Sektorenzielen (Verkehr, Landwirtschaft, Industrie, Gebäude, Energiewirtschaft, Abfallwirtschaft) haben wir festgelegt, was bis wann in welchem Bereich erreicht werden muss. Im „Klima-Maßnahmen-Register“
-
Land fördert Inklusionsprojekt mit 18.000 Euro
Pressemitteilung vom 23. Januar 2023 Sindelfingen/Gärtringen – Die Gemeinnützigen Werkstätten und Wohnstätten GmbH (GWW GmbH) bekommen im Januar einen Zuschuss vom Land in Höhe von 18.000 Euro. Das hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration am Freitag (20.01.) in Stuttgart
Fraktionssitzung
an dieser Stelle möchte ich Ihnen die Gelegenheit bieten, meinen monatlichen Newsletter zu abonnieren. Er dient dazu, Ihnen von meiner Arbeit als Abgeordneten des Wahlkreises 05 Böblingen im Landtag von Baden-Württemberg zu berichten.
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Arbeit und Ihren Bezug meines Newsletters.