Pressemitteilung vom 20. September 2023 Böblingen - Integration ist ein Akt der Gemeinschaft und des Miteinanders. Deshalb investiert die grün-schwarze Landesregierung in die Stärkung von Einrichtungen zur projektbezogenen Integration. Für insgesamt 29 Integrationsprojekte in verschiedenen Kommunen und Regionen stellt das Land eine
Anlässlich des bundesweiten Tages des Handwerkes hatte die Kreishandwerkerschaft Böblingen die Politik zum Austausch eingeladen. Nach einem Empfang im Deutschen Fleischermuseum, begrüßte uns Kreishandwerksmeister Wolfgang Gastel im Treff am See. Der Hauptgeschäftsführer von Handwerk BW, Peter Haas, betonte die große Bedeutung von
Am 29. September 2023, um 18.30 Uhr, findet die Podiumsdiskussion „Fit für das Klima der Zukunft“ meines Böblinger Kreisverbandes im Treff am See (Poststr. 38, 71032 Böblingen) statt. Mit dabei sind Christine Tomschi (Geschäftsführerin Stadtwerke Böblingen), Anna Walther (Bürgermeisterin Schönaich), Prof.
Im September beginnt bei uns in Baden-Württemberg das neue Schuljahr. Ich wünsche allen Schüler*innen und Lehrer*innen einen guten Start, viel Freude und ganz besonders allen Erstklässler*innen viel Erfolg in diesem spannenden Lebensabschnitt.
Gerne möchte ich auf die Veranstaltung meines Kreisverbandes Böblingen am 24. September 2023 hinweisen: Uhrzeit: 17:00 Uhr Come Together, 18:00 Uhr Start des Vortrags Ort: Marktplatz 29, Böblingen Ein Vortrag von Frank Herrmann. Frank hat rund 20 Jahre in Lateinamerika gelebt, wo er unter
Am 27. Juli fand die Sommer-Mitgliederversammlung meines Kreisverbandes in Böblingen statt. Bei leckerem Essen von der Pizzeria „Casa Mia“ berichtete uns unser Böblinger Bundestagsabgeordneter, Tobias B. Bacherle, von den intensiven und teils schwierigen Monaten in Berlin, aber auch den zahlreichen erfolgreichen
Das Land Baden-Württemberg unterstützt auch in diesem Jahr die nachhaltige Belebung der Stadt- und Ortskerne über den Investitionspakt Soziale Integration im Quartier. Mit dem erfolgreichen Programm, das Teil der Städtebauförderung des Landes ist, werden 2023 in 32 Kommunen Projekte zum
Ich habe mich mit dem Präsidium der IHK-Bezirkskammer Böblingen, Geschäftsführerin Marion Oker und meinem Kollegen Peter Seimer MdL zu einem Austausch getroffen. Aus dem Präsidium nahmen Präsident Andreas Hadler und die beiden VizepräsidentInnen Christina Almert und Joachim Baisch teil. IHK-Präsident Andreas
Im Rahmen meines Wahlkreisbesuches habe ich das Deutsche Fleischermuseum besucht, das sich in direkter Nachbarschaft zu meinem Wahlkreisbüro im Altstadtkern von Böblingen am Marktplatz befindet. Das weltweit einzigartige Museum beschäftigt sich in seinen Ausstellungen und seinem Veranstaltungsprogramm mit den kultur-
Landtag von Baden-Württemberg, Sitzung 72: Aktuelle Debatte – Rede zum Thema Agri-Photovoltaik, beantragt durch die Fraktion der FDP/DVP. https://www.youtube.com/watch?v=iKKVn-Y7GK0&feature=youtu.be