Kreis Böblingen – Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die grün-schwarze Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern, Schulgebäude zu erweitern oder für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Auch die Schulen im Kreis Böblingen profitieren in diesem Jahr
Die Veranstaltung „Der Grüne Zweig“ rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Gesundheitsschutz, fand am 23. November mit Preisverleihung und Speaker Thomas Hitzlsperger in Böblingen statt. Die Gewinner*innen des „Grünen Zweigs“ sind: „Die Wilde Farm“ aus Herrenberg-Kuppingen, die „Lebenshilfe Böblingen“
Pressemitteilung vom 29. November 2023 Thekla Walker, Sabine Kurtz, Dr. Matthias Miller und Peter Seimer freuen sich über finanzielle Unterstützung für vier Kulturdenkmale im Landkreis Böblingen „Mit der Pflege unserer Denkmale halten wir unser kulturelles Erbe lebendig.“ Landkreis Böblingen – Das Land
Gemeinsam mit Kultusministerin Theresa Schopper war ich bei mir im Wahlkreis zum Thema Bildung unterwegs. Zunächst haben wir die Kindertagesstätte „Breslauer Straße“ in Böblingen besucht. Mit dabei waren auch Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz und der Erste Bürgermeister Tobias Heizmann. Nachdem vor
Kommunalpolitischer Empfang der GAR BW (Grüne und Alternative in den Räten) gestern Abend im wunderbaren Naturkundemuseum Schloss Rosenstein in Stuttgart Gemeinsam haben wir über die Herausforderungen der Kommunalpolitik diskutiert. Über die Vertrauenskrise in die Politik und die Stimmung in unserer Gesellschaft.
Wir sind gut vorbereitet auf die Umsetzung der Wärmewende. Die kommunale Wärmeplanung, bei der wir in Baden-Württemberg bundesweit Vorreiter sind, ist die zentrale Voraussetzung dafür, dass wir in Zukunft unsere Klimaziele erreichen, CO₂ reduzieren und Kosten sparen. Wir wollen uns
Wo speichern wir in der Zukunft die Energie? Was macht die Landesregierung in Sachen Bürokratieabbau bei der Energiewende? Wie können wir die Kinder und Jugendlichen mehr für Natur und Artenschutz begeistern? Wann kommen Photovoltaikanlagen auf den Landtag? Wie sieht es
Die Investitionen in die erneuerbaren Energien steigen jedes Jahr. Sie haben sich von 2019 bis 2022 auf 20 Milliarden Euro nur in Deutschland verdoppelt. Das ist ein riesiger Wirtschaftsfaktor und unser Interesse ist natürlich, dass auch in Baden-Württemberg in die
Das Land Baden-Württemberg investiert landesweit weitere 72,9 Millionen Euro in das schnelle Internet. Unter den Zuwendungsempfängern sind auch drei Gemeinden im Landkreis Böblingen. Gefördert wird der Glasfaserausbau in Bondorf mit 105.882,00 Euro, in Magstadt mit 125.333,20 Euro und in Schönaich
Beim Parteitag in Weingarten habe ich heute über unser Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz gesprochen. Dieses hat bundesweit Maßstäbe gesetzt. Wir in Baden-Württemberg sind in Sachen kommunaler Wärmeplanung Vorreiter. Schon Ende dieses Jahres werden wir bei über 50% der Bevölkerung wissen, wo die