Pressemitteilung vom 20. September 2023 Böblingen - Integration ist ein Akt der Gemeinschaft und des Miteinanders. Deshalb investiert die grün-schwarze Landesregierung in die Stärkung von Einrichtungen zur projektbezogenen Integration. Für insgesamt 29 Integrationsprojekte in verschiedenen Kommunen und Regionen stellt das Land eine
Miteinander sprechen, zuhören, informieren, erklären … gerade in diesen Zeiten der Veränderungen braucht es dafür Orte und Zeiten. Am Dienstag fand in Weilheim/Teck unser Bürgerdialog statt. Er bot die Möglichkeit über alle aktuellen politischen Themen zu diskutieren oder auch Anregungen
Das Land Baden-Württemberg unterstützt auch in diesem Jahr die nachhaltige Belebung der Stadt- und Ortskerne über den Investitionspakt Soziale Integration im Quartier. Mit dem erfolgreichen Programm, das Teil der Städtebauförderung des Landes ist, werden 2023 in 32 Kommunen Projekte zum
Landtag von Baden-Württemberg, Sitzung 72: Aktuelle Debatte – Rede zum Thema Agri-Photovoltaik, beantragt durch die Fraktion der FDP/DVP. https://www.youtube.com/watch?v=iKKVn-Y7GK0&feature=youtu.be
Diese Woche waren Schüler*innen der Klassenstufen 10 und 11 von der Yong-Ping-Highschool aus Neu-Taipeh in Taiwan mit ihrer Schulleiterin Mei Hua Sheng und weiteren Lehrer*innen zu Gast im Landtag. Sie sind Teil des Austauschprogramms zwischen dem Gymnasium Unterrieden Sindelfingen aus meinem
Pressemitteilung vom 5. Juli 2023 Schneller ins Internet: Die Gemeinde Waldenbuch erhält für den Ausbau des Glasfasernetzes 160.000 Euro vom Land. In der aktuellen Ausschreibungsrunde werden 55 Zuwendungsbescheide aus 17 Landkreisen vom Land gefördert. Insgesamt fließen rund 165 Millionen Euro in
Pressemitteilung vom 27.06.2023 Projekt „Ein.zu.Hause.haben“ gegen Wohnungslosigkeit von Familien des Vereins für Jugendhilfe im Landkreis Böblingen wird mit 61.325,77 Euro gefördert Das Land fördert 21 Projekte gegen Wohnungslosigkeit von Familien mit rund 1,4 Millionen Euro – auch das Projekt „Ein.zu.Hause.haben“ des Vereins
Pressemitteilung vom 23.06.2023 Die örtliche Wahlkreisabgeordnete Thekla Walker MdL (Grüne) hat sich über die Radwegeverbindungen bei Schönaich Richtung Waldenbuch an der Landesstraße 1185 informiert. Zusammen mit ihrem Fraktionskollegen Hermino Katzenstein MdL, Experte für Rad- und Fußverkehr, und Vertreterinnen und Vertretern der
Am Mittwoch, den 24.05. hatte ich gemeinsam mit meinem Kollegen Peter Seimer MdL Besuch von ehrenamtlichen Naturschützer*innen aus unseren beiden Wahlkreisen Böblingen und Leonberg. Es war ein spannender Austausch zu den aktuellen naturschutzpolitischen Themen im Landkreis. Es ist toll zu
Landtag von Baden-Württemberg, Sitzung 66: Aktuelle Debatte – Pumpenzwang statt Wahlfreiheit? Die Wärmepumpen-Pläne der Landesregierung und ihre Auswirkungen auf Baden-Württemberg beantragt von der Fraktion der FDP/DVP. https://www.youtube.com/watch?v=fVoes3CMcsI In meiner Rede ging es um die Wärmeversorgung in Baden-Württemberg, welche vielseitig bleiben wird. Fossile