Pressemitteilung vom 13. März 2023 Altdorf, Jettingen - Das Land fördert im Rahmen des Bund-Länder-Investitionspakts „Soziale Integration im Quartier“ den Bau des „Spielplatz Seewiesen“ im Gebiet der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme „Ortsmitte III“ in Altdorf mit 66.000 Euro. In Jettingen wird das städtebauliche
Landtag von Baden-Württemberg, Sitzung 59: Stellungnahme zum Antrag der Fraktion der FDP/DVP („Aktives Wolfsbestandsmanagement und zeitgemäßen, verantwortungsvollen Natur- und Artenschutz in Baden-Württemberg ermöglichen“). https://www.youtube.com/watch?v=CORUIVycD48
Landtag von Baden-Württemberg, Sitzung 59: Stellungnahme zum Antrag der Fraktion der AfD („Sofortiger Rückbaustopp von Neckarwestheim II“). https://www.youtube.com/watch?v=2wB4iqTEdhM
Pressemitteilung vom 9. März 2023 In den Erhalt und die Sanierung des Straßennetzes im Südwesten sollen 2023 rund 400 Millionen Euro investiert werden. Davon profitiert auch der Landkreis Böblingen, wo die Fahrbahndecke der B 464 in Holzgerlingen im Abschnitt zwischen Altdorfer
Liebe Neumitglieder, über Eure Mitgliedschaft im Kreisverband Böblingen freuen wir uns sehr. Mit Euch zusammen sind wir im Kreisverband Böblingen so viele Mitglieder wie noch nie! Gemeinsam setzen wir uns für Klimaschutz, Gerechtigkeit und Weltoffenheit ein. Wir sind gespannt auf Eure
Pressemitteilung vom 2. März 2023 „Jedes Kind in unserem Land verdient gleiche Bildungschancen und Bildungsmöglichkeiten. Dafür zu sorgen ist nicht nur Aufgabe von Kindertagesstätten und Schulen, sondern in besonderem Maße auch des Elternhauses. Starke Familien und starke Eltern sind ein Schlüssel
Pressemitteilung vom 1. März 2023 Weil im Schönbuch-Breitenstein – Das Land fördert Modernisierungsmaßnahmen im Alten Schulhaus in Breitenstein mit 598.590 Euro. Das teilte das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz am Freitag (24. Februar) in Stuttgart mit. Die Zuschüsse stammen
Nach einer „Felderkundung“ auf der ehemaligen Deponie Dachsklinge in Sindelfingen, die zu einer Energiedrehscheibe mit zwei bis drei Windkraftanlagen werden soll, fand am Abend des 17. Februar eine Podiumsdiskussion bei den Stadtwerken Sindelfingen statt. Organisiert hatten sie die Sindelfinger Grünen. Zu
Der Nachmittag und Abend meines Wahlkreisbesuchs am 17. Februar standen im Zeichen der erneuerbaren Energien und ganz besonders der Windkraft. Als Wahlkreisabgeordnete und zuständige Ministerin ist es mir besonders wichtig, die erneuerbaren Energien auch im Landkreis Böblingen weiter auszubauen und
Regionales Handwerk trotz Energie- und Fachkräftemangel – Besuch bei der Bäckerei Frech in Böblingen
Brot, Brötchen und Brezeln stehen wahrscheinlich bei uns allen täglich auf dem Esstisch, daher verwundert es nicht, dass das Bäckerhandwerk in Deutschland die zweitenergieintensivste Branche überhaupt ist. Die gestiegenen Energiepreise machen also gerade unseren regionalen Bäckereien zu schaffen. Daher war