Image Alt

Gärtringen

Ich wünsche allen einen guten Start in das neue Jahr 2025! ✨ Hoffen wir, dass das neue Jahr mehr vom Miteinander geprägt sein wird statt von Hass, Hetze, Krieg und Krisen. Gerade für die großen Herausforderungen unserer Zeit wie der Verlust intakter

Nach mehreren Schlachthofskandalen in Baden-Württemberg fordert die Grünen-Abgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Thekla Walker von Landwirtschaftsminister Peter Hauk ein „konsequentes, zügiges Umsetzen der angekündigten Maßnahmen, um die Mängel in den Schlachthöfen abzustellen und die Tierhaltung generell zu verbessern“. Nachdem massive Missstände im

Murschel und Walker (GRÜNE): „Bei uns im Landkreis Böblingen haben wir den Weg für Gründungswillige geebnet. Dafür werden wir uns auch weiterhin einsetzen“ Ab sofort trägt der Landkreis Böblingen offiziell das Prädikat „Gründungsfreundlich“. Am 14. und 15. Oktober hatte der

Schlachthof-Skandal - Agrarminister weist Vorwürfe zurück hier ein Statement unserer tierschutzpolitischen Sprecherin Thekla Walker: „Landwirtschaftsminister Peter Hauk hat in einer Sondersitzung ausführlich zu den Vorgängen am Schlachthof Gärtringen Stellung bezogen. Das erkennen wir an. Gleichwohl bleiben ein Beigeschmack und offene Fragen.

Am Donnerstagabend hatte die direkt gewählte Landtagsabgeordnete Thekla Walker nach Sindelfingen eingeladen, um über die Frage „Braucht Klimaschutz E-Mobilität?“ zu diskutieren. Der Saal im Gebäude der Stadtwerke Sindelfingen war mit 40 Personen coronakonform bis auf den letzten verfügbaren Platz besetzt.

Thekla Walker: "Landwirtschaftsminister Hauk muss für eine schnelle und lückenlose Aufklärung sorgen." Nach Berichten über massive Tierschutzverstöße am Schlachthof Gärtringen fordert die Landtagsabgeordnete des Wahlkreises 5 (Böblingen) und tierschutzpolitische Sprecherin der Landtagsgrünen Thekla Walker: Landwirtschaftsminister Peter Hauk auf, für eine schnelle und lückenlose Aufklärung

Die Grüne Landtagsabgeordnete Thekla Walker nutzt die parlamentarische Sommerpause für ihre Sommertour in der Region Böblingen, Sindelfingen und Schönbuchgemeinden. Den Startschuss bot der Besuch von Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) an der Kreismülldeponie Dachsklinge am Montag, den 3.8. Hier stehen die 2200