Landtag von Baden-Württemberg, Sitzung 72: Aktuelle Debatte – Rede zum Thema Agri-Photovoltaik, beantragt durch die Fraktion der FDP/DVP. https://www.youtube.com/watch?v=iKKVn-Y7GK0&feature=youtu.be
Im kommenden Jahr wird in Europa gewählt. Es geht um viel, denn wir müssen das Tempo bei der Transformation hochhalten, um Energie, Wärme und Wirtschaft raus aus den fossilen Brennstoffen zu führen. Für Klimaschutz und für den Industrie-Standort Europa! Wir in
Landtag von Baden-Württemberg, Sitzung 66: Aktuelle Debatte – Pumpenzwang statt Wahlfreiheit? Die Wärmepumpen-Pläne der Landesregierung und ihre Auswirkungen auf Baden-Württemberg beantragt von der Fraktion der FDP/DVP. https://www.youtube.com/watch?v=fVoes3CMcsI In meiner Rede ging es um die Wärmeversorgung in Baden-Württemberg, welche vielseitig bleiben wird. Fossile
Aktuelle Debatte/vorgezogene Initiative – Risiken minimieren, Chancen nutzen: unsere Strategie zur Anpassung an den Klimawandel. https://www.youtube.com/watch?v=Ejza1Uzmnqc In meiner Rede ging es um extreme Wettersituationen, welche keine Jahrhundertereignisse mehr sind. Der Klimawandel ist bei uns in Europa Realität! Das sehen wir gerade ganz
Landtag von Baden-Württemberg, Sitzung 63: Stellungnahme zum Ausbau der Nutzung von Carbon Capture und Storage (CCS) in Einklang mit der Studie „Sektorziele 2030 und klimaneutrales Baden-Württemberg 2040 − Teilbericht Sektorziele 2030“. https://www.youtube.com/watch?v=41cKO7mf15E
Landtag von Baden-Württemberg, Sitzung 59: Stellungnahme zum Antrag der Fraktion der FDP/DVP („Aktives Wolfsbestandsmanagement und zeitgemäßen, verantwortungsvollen Natur- und Artenschutz in Baden-Württemberg ermöglichen“). https://www.youtube.com/watch?v=CORUIVycD48
Landtag von Baden-Württemberg, Sitzung 59: Stellungnahme zum Antrag der Fraktion der AfD („Sofortiger Rückbaustopp von Neckarwestheim II“). https://www.youtube.com/watch?v=2wB4iqTEdhM
Das gestern im Landtag beschlossene neue Klimaschutzgesetz ist das weitreichendste und ambitionierteste Klimaschutzgesetz in ganz Deutschland. Mit den gesetzlich verankerten Sektorenzielen (Verkehr, Landwirtschaft, Industrie, Gebäude, Energiewirtschaft, Abfallwirtschaft) haben wir festgelegt, was bis wann in welchem Bereich erreicht werden muss. Im „Klima-Maßnahmen-Register“
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Es war ein herausforderndes Jahr… Krieg in der Ukraine, Energieversorgung, ein knochentrockener Sommer, der Klimawandel schreitet voran. Hoffen wir, dass wir ein paar Weichen in diesem Jahr richtig gestellt haben in Richtung Klimaschutz,
Ich wünsche Euch und Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2023! ⭐ https://www.youtube.com/watch?v=uf3jewxs_yk Herzliche Grüne Grüße Thekla Walker