Landtag von Baden-Württemberg, Sitzung 59: Stellungnahme zum Antrag der Fraktion der FDP/DVP („Aktives Wolfsbestandsmanagement und zeitgemäßen, verantwortungsvollen Natur- und Artenschutz in Baden-Württemberg ermöglichen“). https://www.youtube.com/watch?v=CORUIVycD48
Landtag von Baden-Württemberg, Sitzung 59: Stellungnahme zum Antrag der Fraktion der AfD („Sofortiger Rückbaustopp von Neckarwestheim II“). https://www.youtube.com/watch?v=2wB4iqTEdhM
Das gestern im Landtag beschlossene neue Klimaschutzgesetz ist das weitreichendste und ambitionierteste Klimaschutzgesetz in ganz Deutschland. Mit den gesetzlich verankerten Sektorenzielen (Verkehr, Landwirtschaft, Industrie, Gebäude, Energiewirtschaft, Abfallwirtschaft) haben wir festgelegt, was bis wann in welchem Bereich erreicht werden muss. Im „Klima-Maßnahmen-Register“
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Es war ein herausforderndes Jahr… Krieg in der Ukraine, Energieversorgung, ein knochentrockener Sommer, der Klimawandel schreitet voran. Hoffen wir, dass wir ein paar Weichen in diesem Jahr richtig gestellt haben in Richtung Klimaschutz,
Ich wünsche Euch und Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2023! ⭐ https://www.youtube.com/watch?v=uf3jewxs_yk Herzliche Grüne Grüße Thekla Walker
Vorgestern habe ich im Landtag das novellierte Klimaschutzgesetz vorgestellt. Ein echter Meilenstein, auf den wir alle mit viel Herzblut und Engagement hingearbeitet haben. Erste Beratung des Gesetzentwurfs der Landesregierung „Gesetz zum Erlass eines Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetzes und zur Verankerung des Klimabelangs
In dieser Woche fanden die Verhandlungen rund um den Doppelhaushalt 2023/2024 statt. Ich bin zuversichtlich, dass wir mit den Geldern und getroffenen Maßnahmen für den Klimaschutz und die Energiewende unser langfristiges Ziel, die #Klimaneutralität 2040, aber auch die immer wichtigere
In der heutigen aktuellen Debatte im Landtag ging es um eine mögliche Laufzeitverlängerung. Ich sage ganz klar: Atomkraftwerke über einen möglichen Weiterbetrieb hinaus mit neuen Brennstäben zu betreiben wird unsere Probleme nicht lösen. Es ist nur ein Baustein von vielen, die
Bei unserem Landesparteitag am Wochenende in Donaueschingen haben wir unter anderem über die aktuellen Herausforderungen der Energiepolitik diskutiert. Wir in Baden-Württemberg haben sehr konkrete Maßnahmen vorgenommen. Wir haben die erweiterte Photovoltaik-Pflicht auf den Weg gebracht und wir wollen dafür noch mehr
Was ist das Ziel? Was ist uns wichtig? Das ist die Unabhängigkeit in der Energiefrage! Wir verlassen uns nicht auf irgendwelche Aussagen aus dem Kreml. Das kann nicht der Maßstab unserer Politik sein. Wir müssen wieder in die Situation kommen, dass