Pressemitteilung vom 31. März 2025 In den Erhalt des Straßennetzes und die Sanierung von Brücken im Südwesten sollen 2025 mehr als 425 Millionen Euro investiert werden. Davon profitiert auch der Landkreis Böblingen, wo acht Projekte gefördert werden sollen. „Die grün-schwarze Landesregierung investiert
Gute Nachrichten aus dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen: Die Stadt Sindelfingen erhält im Rahmen der ersten Tranche der Denkmalförderung 2025 Fördermittel in Höhe von 106.360 Euro. Die Mittel fließen in die Sanierung der Fenster an der Südfassade des Rathauses
In meinem Wahlkreis Böblingen befindet sich die Baustelle für die Flugfeldklinik Böblingen-Sindelfingen. Das Hochhaus mit der Verwaltung, einer Akademie für Gesundheitsberufe, einer Kita und Miet-Appartements, genannt „Hochpunkt“, ist schon in Betrieb. Für dieses hat der baden-württembergische Minister für Soziales, Gesundheit
Landtag von Baden-Württemberg, Sitzung 116: Klimaschutz – Standortfaktor für Innovation, Wohlstand und Sicherheit in Baden-Württemberg beantragt von der Fraktion GRÜNE. https://www.youtube.com/watch?v=gmmDzIhIxkQ
Pressemitteilung vom 18. Februar 2025 Die Gemeinde Weil im Schönbuch erhält für den Ausbau ihres Glasfasernetzes 408.420,80 Euro vom Land. Rund 207 Millionen Euro schüttet das Land in der aktuellen Vergaberunde insgesamt aus. Dies geben die Landtagsabgeordneten des Wahlkreises Böblingen, Thekla
Pressemitteilung vom 23. Januar 2025 Der baden-württembergische Landtag hat kürzlich den Doppelhaushalt für die Jahre 2025/26 verabschiedet. „Mit dem Doppelhaushalt investieren wir in ein Land, das funktioniert und das Leben der Baden-Württemberger spürbar verbessert. Dieser Haushalt schafft die Basis für ein
Beim meinem Besuch der Firma maRe Wasser + Wärme in Schönaich sprach ich mit den beiden Geschäftsführern Birgit und Markus Rebmann, Mitarbeitern und ihrem Azubi über die Themen Ausbildung, Fördergelder und Wärmeberatung. MaRe baut bereits seit über 20 Jahren Wärmepumpen
Pressemitteilung vom 22. Januar 2025 Kreis Böblingen – Der Ausschuss für Finanzen des Landtags hat die Gelder aus Erlösen der Privatlotterie „Glücksspirale“ für Projekte im Natur- und Umweltschutz des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und des Ministeriums für Umwelt,
Letzten Freitag habe ich die Firma Sklarski Bau in Böblingen besucht. Inhaber Ralf Sklarski und seine 50 Mitarbeiter*innen sind sowohl im Landschafts- und Gartenbau als auch Hoch- und Umbau aktiv. Dabei verwirklichen sie gerne Projekte, die herausfordernd sind und innovative Lösungen
Pressemitteilung vom 08. Januar 2025 „Wir freuen uns sehr über die Förderung von gleich drei Inklusionsprojekten im Landkreis Böblingen. Menschen mit Behinderungen sind in ihrer Vielfalt ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Sie bereichern unser Zusammenleben. Die Gesellschaft trägt die Verantwortung, vorhandene