Fraktionssitzung
Plenum
Fraktionssitzung
Plenum
-
Land fördert Inklusionsprojekte im Landkreis Böblingen mit über 52.000€
Pressemitteilung vom 08. Januar 2025 „Wir freuen uns sehr über die Förderung von gleich drei Inklusionsprojekten im Landkreis Böblingen. Menschen mit Behinderungen sind in ihrer Vielfalt ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Sie bereichern unser Zusammenleben. Die Gesellschaft trägt die Verantwortung, vorhandene
-
Fraktionsklausur und Bürgerdialog in Konstanz
Drei Tage lang haben wir bei unserer Fraktionsklausur in Konstanz daran gearbeitet, wie wir Baden-Württemberg noch besser auf die zukünftigen Herausforderungen vorbereiten können. Stichwort Wirtschaftspolitik, Wärmewende, Gesundheitsversorgung, Forschung und Entwicklung. Während dieser drei Tage fand auch ein Bürgerdialog im Konstanzer Konzil
-
Jahresrückblick 2024
Ich wünsche allen einen guten Start in das neue Jahr 2025! ✨ Hoffen wir, dass das neue Jahr mehr vom Miteinander geprägt sein wird statt von Hass, Hetze, Krieg und Krisen. Gerade für die großen Herausforderungen unserer Zeit wie der Verlust intakter
-
Rede im Landtag zum Thema Nationalpark-Erweiterung
Landtag von Baden-Württemberg, Sitzung 111: Antrag der Fraktion der FDP/DVP – Kosten und Konsequenzen der Nationalpark-Erweiterung – Was bringt uns die Erweiterung von Grün-Schwarz? https://www.youtube.com/watch?v=79tWWw2lkz0
-
Landtagsrede zum Staatshaushaltsplan von Baden-Württemberg für die Haushaltsjahre 2025/2026
Landtag von Baden-Württemberg, Sitzung 110: Gesetz über die Feststellung des Staatshaushaltsplans von Baden-Württemberg für die Haushaltsjahre 2025/2026 (Staatshaushaltsgesetz 2025/2026 – StHG 2025/2026). https://www.youtube.com/watch?v=KF4Bn-gnt6s
-
Knapp 7 Millionen Euro für den Bau und die Sanierung von Schulen im Landkreis Böblingen
Pressemitteilung vom 12. Dezember 2024 Mit einem großen Bau- und Sanierungsprogramm hilft die grün-schwarze Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Bei der Schulbauförderung profitiert die Friedrich-Silcher-Schule im Renninger Ortsteil Malmsheim von den dringend
-
Besichtigung der Quantencomputer von IBM in Ehningen
In Ehningen wurde ich von der Firma IBM sehr herzlich empfangen. Der technische Leiter, David Faller, erklärte eindrucksvoll die Funktionsweise und den Einsatz der Quantencomputer im hauseigenen Showroom. Durch die Hängung wird der Quantencomputer nicht von äußeren Erschütterungen wie bspw.
-
Zu Besuch in der Schreinerei Ruzicka Teamwerkstatt
Toll zu sehen, was hier aus Holz alles entsteht, zum Beispiel Solartische, nutzbar als Gartentisch oder Lernmaterial im Physikunterricht. Bezuschusst wird der Kauf von der Stadt Holzgerlingen. 1994 gegründet, arbeiten hier neben Chef Markus Ruzicka 12 Mitarbeiter*innen in einem historischen Gebäude
-
152.727,20 Euro Förderung für Breitbandausbau in Ehningen – Thekla Walker und Dr. Matthias Miller freuen sich über Unterstützung
Pressemitteilung vom 4. Dezember 2024 Die Gemeinde Ehningen erhält im Rahmen der Breitbandförderung des Landes Baden-Württemberg einen Zuschuss in Höhe von 152.727,20 Euro. Mit diesen Mitteln werden der Ausbau und die Erschließung der förderfähigen weißen Flecken vorangetrieben. „Eine leistungsfähige digitale Infrastruktur ist
-
Landesparteitag in Reutlingen: Meine Rede zur Energiewende
Bei uns in Baden-Württemberg geht der Ausbau der Photovoltaik stetig voran, bundesweit sind wir auf Platz zwei! Über Monate hinweg hatten wir diesen Sommer 75 % erneuerbare Energien im Strommix und wir sind das erste Bundesland, in dem für 80
-
Austausch zur Energiewende mit den Tübinger Grünen
In Baden-Württemberg arbeiten wir intensiv daran, Photovoltaik und Windenergie auszubauen und die Strom- und Wärmewende weiter voranzutreiben, um unser Ziel der Klimaneutralität 2040 zu erreichen. Darüber sprachen wir bei meinem Besuch des Kreisverbandes der Grünen Tübingen vergangene Woche im Innovationszentrum Westspitze. Vieles
-
Land fördert Inklusionsprojekte im Landkreis Böblingen mit über 52.000€
Pressemitteilung vom 08. Januar 2025 „Wir freuen uns sehr über die Förderung von gleich drei Inklusionsprojekten im Landkreis Böblingen. Menschen mit Behinderungen sind in ihrer Vielfalt ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Sie bereichern unser Zusammenleben. Die Gesellschaft trägt die Verantwortung, vorhandene
-
Fraktionsklausur und Bürgerdialog in Konstanz
Drei Tage lang haben wir bei unserer Fraktionsklausur in Konstanz daran gearbeitet, wie wir Baden-Württemberg noch besser auf die zukünftigen Herausforderungen vorbereiten können. Stichwort Wirtschaftspolitik, Wärmewende, Gesundheitsversorgung, Forschung und Entwicklung. Während dieser drei Tage fand auch ein Bürgerdialog im Konstanzer Konzil
-
Jahresrückblick 2024
Ich wünsche allen einen guten Start in das neue Jahr 2025! ✨ Hoffen wir, dass das neue Jahr mehr vom Miteinander geprägt sein wird statt von Hass, Hetze, Krieg und Krisen. Gerade für die großen Herausforderungen unserer Zeit wie der Verlust intakter
-
Rede im Landtag zum Thema Nationalpark-Erweiterung
Landtag von Baden-Württemberg, Sitzung 111: Antrag der Fraktion der FDP/DVP – Kosten und Konsequenzen der Nationalpark-Erweiterung – Was bringt uns die Erweiterung von Grün-Schwarz? https://www.youtube.com/watch?v=79tWWw2lkz0
-
Landtagsrede zum Staatshaushaltsplan von Baden-Württemberg für die Haushaltsjahre 2025/2026
Landtag von Baden-Württemberg, Sitzung 110: Gesetz über die Feststellung des Staatshaushaltsplans von Baden-Württemberg für die Haushaltsjahre 2025/2026 (Staatshaushaltsgesetz 2025/2026 – StHG 2025/2026). https://www.youtube.com/watch?v=KF4Bn-gnt6s
-
Knapp 7 Millionen Euro für den Bau und die Sanierung von Schulen im Landkreis Böblingen
Pressemitteilung vom 12. Dezember 2024 Mit einem großen Bau- und Sanierungsprogramm hilft die grün-schwarze Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Bei der Schulbauförderung profitiert die Friedrich-Silcher-Schule im Renninger Ortsteil Malmsheim von den dringend
-
Besichtigung der Quantencomputer von IBM in Ehningen
In Ehningen wurde ich von der Firma IBM sehr herzlich empfangen. Der technische Leiter, David Faller, erklärte eindrucksvoll die Funktionsweise und den Einsatz der Quantencomputer im hauseigenen Showroom. Durch die Hängung wird der Quantencomputer nicht von äußeren Erschütterungen wie bspw.
-
Zu Besuch in der Schreinerei Ruzicka Teamwerkstatt
Toll zu sehen, was hier aus Holz alles entsteht, zum Beispiel Solartische, nutzbar als Gartentisch oder Lernmaterial im Physikunterricht. Bezuschusst wird der Kauf von der Stadt Holzgerlingen. 1994 gegründet, arbeiten hier neben Chef Markus Ruzicka 12 Mitarbeiter*innen in einem historischen Gebäude
-
152.727,20 Euro Förderung für Breitbandausbau in Ehningen – Thekla Walker und Dr. Matthias Miller freuen sich über Unterstützung
Pressemitteilung vom 4. Dezember 2024 Die Gemeinde Ehningen erhält im Rahmen der Breitbandförderung des Landes Baden-Württemberg einen Zuschuss in Höhe von 152.727,20 Euro. Mit diesen Mitteln werden der Ausbau und die Erschließung der förderfähigen weißen Flecken vorangetrieben. „Eine leistungsfähige digitale Infrastruktur ist
-
Landesparteitag in Reutlingen: Meine Rede zur Energiewende
Bei uns in Baden-Württemberg geht der Ausbau der Photovoltaik stetig voran, bundesweit sind wir auf Platz zwei! Über Monate hinweg hatten wir diesen Sommer 75 % erneuerbare Energien im Strommix und wir sind das erste Bundesland, in dem für 80
-
Austausch zur Energiewende mit den Tübinger Grünen
In Baden-Württemberg arbeiten wir intensiv daran, Photovoltaik und Windenergie auszubauen und die Strom- und Wärmewende weiter voranzutreiben, um unser Ziel der Klimaneutralität 2040 zu erreichen. Darüber sprachen wir bei meinem Besuch des Kreisverbandes der Grünen Tübingen vergangene Woche im Innovationszentrum Westspitze. Vieles