Sommerferien
Besuch Ferienfreizeit Ponderosa Waldenbuch
Sommerferien
Besuch Ferienfreizeit Ponderosa Waldenbuch
-
Land fördert Denkmalschutzprojekte in Hildrizhausen, Weil der Stadt und Leonberg-Warmbronn mit über 220.000 Euro
Pressemitteilung vom 09. August 2022. Sabine Kurtz, Thekla Walker, Dr. Matthias Miller und Peter Seimer freuen sich über finanzielle Unterstützung für drei Kulturdenkmale im Landkreis Böblingen: „Denkmalschutz bewahrt die Erinnerung an unsere Geschichte“ Landkreis Böblingen – Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt
-
Landkreis Böblingen und Stadt Sindelfingen als gründungsfreundlich Kommunen ausgezeichnet – Landkreis Böblingen steht im Landesfinale
Pressemitteilung vom 01. August 2022. Im Rahmen des Wettbewerbs „Start-up BW Local gründungsfreundliche Kommune“ wurde die Stadt Sindelfingen ausgezeichnet. Der Landkreis Böblingen hat es sogar in das Finale geschafft. „Wir freuen uns, dass die Stadt Sindelfingen und der Landkreis Böblingen zu den
-
Meine Rede im Landtag zur aktuellen Debatte rund um die Energiekrise
Was ist das Ziel? Was ist uns wichtig? Das ist die Unabhängigkeit in der Energiefrage! Wir verlassen uns nicht auf irgendwelche Aussagen aus dem Kreml. Das kann nicht der Maßstab unserer Politik sein. Wir müssen wieder in die Situation kommen, dass
-
Im Kreis Böblingen haben zwei Projekte die erste Stufe für regionale Digital Hubs erfolgreich gemeistert
Stuttgart, den 20. Juli 2022 „Wir freuen uns, dass der Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg mit seiner Projektskizze, `Regionale digitale Kooperation im Handwerk (ReDiKo)´ mit geplantem Sitz in Rutesheim und das Zentrum für Digitalisierung Landkreis Böblingen – ZD.BB
-
Grünes Sommerfest in Böblingen
Am Samstag fand in meinem Wahlkreis das Grüne Sommerfest in der alten TÜV-Halle in Böblingen statt. Das Motto hätte in Anbetracht der aktuellen Hitzewelle in Europa nicht passender sein können: „Es gibt keinen Planet B“. Nach meiner unfreiwilligen Auszeit habe ich
-
Sabine Kurtz, Thekla Walker, Dr. Matthias Miller, und Peter Seimer freuen sich über finanzielle Unterstützung für insgesamt sechs Sportstätten im Landkreis Böblingen
„Gute Nachrichten für alle Sportsfreunde im Landkreis Böblingen! Es freut uns sehr, dass insgesamt sechs Sportstätten in Gärtringen, Böblingen, Sindelfingen und Herrenberg Fördermittel für geplante Baumaßnahmen erhalten“, so die Grünen-Landtagsabgeordnete Thekla Walker und der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Miller aus dem
-
Land gibt Kommunen Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel – neue Möglichkeiten für Leonberg und Sindelfingen
Pressemitteilung vom 12. Juli 2022 Die grün-schwarze Landesregierung gibt betroffenen Kommunen eine Palette an Möglichkeiten, um stärker gegen einen angespannten Wohnungsmarkt vorgehen zu können. „Wohnraum ist knapp, daher begrüßen wir den Beschluss, der den Kommunen neue Instrumente an die Hand gibt,
-
Sabine Kurtz, Thekla Walker, Dr. Matthias Miller und Peter Seimer: „Alle förderfähigen Anträge der Feuerwehren im Landkreis Böblingen können bewilligt werden. Unsere Feuerwehren erhalten rund 1,5 Millionen Euro vom Land“
Wie bereits in den Jahren 2020 und 2021 können auch in diesem Jahr alle förderfähigen Zuwendungsanträge für die Feuerwehren in Baden-Württemberg bewilligt werden. Dazu zählen insgesamt 22 Maßnahmen aus dem Landkreis Böblingen. Dies geben die Landtagsabgeordneten Sabine Kurtz (CDU –
-
Wir bauen unser RadNETZ in Baden-Württemberg bis auf etwa 7500 Kilometer Länge aus
Wussten Sie schon, dass wir unser RadNETZ in Baden-Württemberg bis auf etwa 7500 Kilometer ausbauen wollen und damit sogar den Radius der Erde mit 6371 Kilometern überbieten? Wir bekommen die Vorstellung vielleicht nicht gedanklich hin - aber praktisch setzen wir das
-
Zumeldung von Thekla Walker und Dr. Matthias Miller zur Pressemitteilung „Land startet zentrale Überwachung der Straßentunnel“ des Ministeriums für Verkehr vom 28. Juni 2022
Die Landtagsabgeordneten Thekla Walker (Grüne) und Dr. Matthias Miller (CDU) für den Wahlkreis Böblingen – Sindelfingen – Schönbuch begrüßen die Überwachung des Darmsheimer Tunnels in Sindelfingen durch die Einbindung des Tunnels in die „Übergeordnete Leittechnik“: „Sichere Straßen sind zentral für die
-
KI-Lab XPRESS im Kreis Böblingen erhält 200.000 Euro Landesgeld
Pressemitteilung vom 27. Juni 2022. Das Wirtschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg fördert 16 regionale KI-Labs mit 3,1 Millionen Euro im Rahmen des „Aktionsprogramms KI für den Mittelstand“. Von diesen Fördermitteln profitiert auch der Landkreis Böblingen. Das Konsortium bestehend aus dem Zentrum für Digitalisierung
-
Statement zu den Klimaschutz-Sektorenzielen
Vergangenen Freitag wurden bei der Landespressekonferenz die Klimaschutz-Sektorenziele vorgestellt. Also das heißt, was müssen wir in den kommenden Jahren tun, um unsere Klimaschutzziele 2030 und 2040 zu erreichen? Bis 2030 müssen wir unsere Treibhausgas-Emissionen im Verkehr, in der Landwirtschaft und in
-
Land fördert Denkmalschutzprojekte in Hildrizhausen, Weil der Stadt und Leonberg-Warmbronn mit über 220.000 Euro
Pressemitteilung vom 09. August 2022. Sabine Kurtz, Thekla Walker, Dr. Matthias Miller und Peter Seimer freuen sich über finanzielle Unterstützung für drei Kulturdenkmale im Landkreis Böblingen: „Denkmalschutz bewahrt die Erinnerung an unsere Geschichte“ Landkreis Böblingen – Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt
-
Landkreis Böblingen und Stadt Sindelfingen als gründungsfreundlich Kommunen ausgezeichnet – Landkreis Böblingen steht im Landesfinale
Pressemitteilung vom 01. August 2022. Im Rahmen des Wettbewerbs „Start-up BW Local gründungsfreundliche Kommune“ wurde die Stadt Sindelfingen ausgezeichnet. Der Landkreis Böblingen hat es sogar in das Finale geschafft. „Wir freuen uns, dass die Stadt Sindelfingen und der Landkreis Böblingen zu den
-
Meine Rede im Landtag zur aktuellen Debatte rund um die Energiekrise
Was ist das Ziel? Was ist uns wichtig? Das ist die Unabhängigkeit in der Energiefrage! Wir verlassen uns nicht auf irgendwelche Aussagen aus dem Kreml. Das kann nicht der Maßstab unserer Politik sein. Wir müssen wieder in die Situation kommen, dass
-
Im Kreis Böblingen haben zwei Projekte die erste Stufe für regionale Digital Hubs erfolgreich gemeistert
Stuttgart, den 20. Juli 2022 „Wir freuen uns, dass der Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg mit seiner Projektskizze, `Regionale digitale Kooperation im Handwerk (ReDiKo)´ mit geplantem Sitz in Rutesheim und das Zentrum für Digitalisierung Landkreis Böblingen – ZD.BB
-
Grünes Sommerfest in Böblingen
Am Samstag fand in meinem Wahlkreis das Grüne Sommerfest in der alten TÜV-Halle in Böblingen statt. Das Motto hätte in Anbetracht der aktuellen Hitzewelle in Europa nicht passender sein können: „Es gibt keinen Planet B“. Nach meiner unfreiwilligen Auszeit habe ich
-
Sabine Kurtz, Thekla Walker, Dr. Matthias Miller, und Peter Seimer freuen sich über finanzielle Unterstützung für insgesamt sechs Sportstätten im Landkreis Böblingen
„Gute Nachrichten für alle Sportsfreunde im Landkreis Böblingen! Es freut uns sehr, dass insgesamt sechs Sportstätten in Gärtringen, Böblingen, Sindelfingen und Herrenberg Fördermittel für geplante Baumaßnahmen erhalten“, so die Grünen-Landtagsabgeordnete Thekla Walker und der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Miller aus dem
-
Land gibt Kommunen Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel – neue Möglichkeiten für Leonberg und Sindelfingen
Pressemitteilung vom 12. Juli 2022 Die grün-schwarze Landesregierung gibt betroffenen Kommunen eine Palette an Möglichkeiten, um stärker gegen einen angespannten Wohnungsmarkt vorgehen zu können. „Wohnraum ist knapp, daher begrüßen wir den Beschluss, der den Kommunen neue Instrumente an die Hand gibt,
-
Sabine Kurtz, Thekla Walker, Dr. Matthias Miller und Peter Seimer: „Alle förderfähigen Anträge der Feuerwehren im Landkreis Böblingen können bewilligt werden. Unsere Feuerwehren erhalten rund 1,5 Millionen Euro vom Land“
Wie bereits in den Jahren 2020 und 2021 können auch in diesem Jahr alle förderfähigen Zuwendungsanträge für die Feuerwehren in Baden-Württemberg bewilligt werden. Dazu zählen insgesamt 22 Maßnahmen aus dem Landkreis Böblingen. Dies geben die Landtagsabgeordneten Sabine Kurtz (CDU –
-
Wir bauen unser RadNETZ in Baden-Württemberg bis auf etwa 7500 Kilometer Länge aus
Wussten Sie schon, dass wir unser RadNETZ in Baden-Württemberg bis auf etwa 7500 Kilometer ausbauen wollen und damit sogar den Radius der Erde mit 6371 Kilometern überbieten? Wir bekommen die Vorstellung vielleicht nicht gedanklich hin - aber praktisch setzen wir das
-
Zumeldung von Thekla Walker und Dr. Matthias Miller zur Pressemitteilung „Land startet zentrale Überwachung der Straßentunnel“ des Ministeriums für Verkehr vom 28. Juni 2022
Die Landtagsabgeordneten Thekla Walker (Grüne) und Dr. Matthias Miller (CDU) für den Wahlkreis Böblingen – Sindelfingen – Schönbuch begrüßen die Überwachung des Darmsheimer Tunnels in Sindelfingen durch die Einbindung des Tunnels in die „Übergeordnete Leittechnik“: „Sichere Straßen sind zentral für die
-
KI-Lab XPRESS im Kreis Böblingen erhält 200.000 Euro Landesgeld
Pressemitteilung vom 27. Juni 2022. Das Wirtschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg fördert 16 regionale KI-Labs mit 3,1 Millionen Euro im Rahmen des „Aktionsprogramms KI für den Mittelstand“. Von diesen Fördermitteln profitiert auch der Landkreis Böblingen. Das Konsortium bestehend aus dem Zentrum für Digitalisierung
-
Statement zu den Klimaschutz-Sektorenzielen
Vergangenen Freitag wurden bei der Landespressekonferenz die Klimaschutz-Sektorenziele vorgestellt. Also das heißt, was müssen wir in den kommenden Jahren tun, um unsere Klimaschutzziele 2030 und 2040 zu erreichen? Bis 2030 müssen wir unsere Treibhausgas-Emissionen im Verkehr, in der Landwirtschaft und in