Pressemitteilung vom 9. April 2025 Der Kreis Böblingen profitiert auch in diesem Jahr vom heute vorgestellten Förderprogramm des Landes für Rad- und Fußwege, dies teilte das Ministerium für Verkehr in Stuttgart mit. 50 Projekte im Kreis befinden sich bereits im Bauprogramm.
Pressemitteilung vom 9. April 2025 Kreis Böblingen – Bessere Bildungschancen durch bessere Basiskompetenzen: Das gelingt mit dem "Startchancen-Programm" von Bund und Ländern. Das Kultusministerium hat die zweite Tranche der teilnehmenden Schulen bekannt gegeben. Ab dem Schuljahr 2025/26 werden 314 weitere Schulen
Pressemitteilung vom 7. April Stuttgart / Böblingen – Das Land Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen des Förderprogramms Wasserwirtschaft 2025 mehrere wichtige Infrastrukturprojekte im Landkreis Böblingen mit insgesamt rund fünf Millionen Euro. Die Fördermittel kommen Maßnahmen in den Bereichen Hochwasserschutz, Abwasserbeseitigung, Altlastenuntersuchung und
Pressemitteilung vom 31. März 2025 In den Erhalt des Straßennetzes und die Sanierung von Brücken im Südwesten sollen 2025 mehr als 425 Millionen Euro investiert werden. Davon profitiert auch der Landkreis Böblingen, wo acht Projekte gefördert werden sollen. „Die grün-schwarze Landesregierung investiert
Gute Nachrichten aus dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen: Die Stadt Sindelfingen erhält im Rahmen der ersten Tranche der Denkmalförderung 2025 Fördermittel in Höhe von 106.360 Euro. Die Mittel fließen in die Sanierung der Fenster an der Südfassade des Rathauses
DANKE für Euer Vertrauen liebe Grüne im Kreis Böblingen! Habe mich riesig über die einstimmige Nominierung gestern Abend von meinem Kreisverband als Kandidatin für den Wahlkreis Böblingen (Wahlkreis 05) gefreut! Herzliche Gratulation ebenso an meine Zweitkandidatin Lea Salemi zur Wahl! Ich freue mich
Austausch mit der IHK Region Stuttgart Bezirkskammer Böblingen. Geschäftsführerin Marion Oker und ihr Stellvertreter Tilo Ambacher berichteten dem Vorsitzenden der Grünen Kreistagsfraktion in Böblingen Roland Mundle und mir über die aktuelle Lage der Firmen in meinem Wahlkreis. Ein ganz drängendes Thema
Volles Haus hatten wir beim jüngsten Neumitgliederaustausch mit meinem Böblinger Ortsverband. Grüne Mitglieder aus sechs verschiedenen Orten meines Wahlkreises trafen sich im Kreisbüro am Böblinger Marktplatz. Wir diskutierten unter anderem über Windenergie, Wasserversorgung, die Energiewende in Deutschland und den Übergang von
Pressemitteilung vom 13. März 2025 Kreis Böblingen – Die grün-schwarze Landesregierung setzt auch 2025 auf nachhaltige Mobilität und fördert die Anschaffung neuer Linien- und Bürgerbusse. Auch der Landkreis Böblingen profitiert erheblich von dieser Förderung: Fünf emissionsfreie Linienbusse werden mit 1.241.000 Euro
Baden-Württemberg gestaltet seine Sozialförderung neu: Zum ersten Mal werden über den Europäischen Sozialfonds (ESF) Plus in Baden-Württemberg Projekte in der Förderlinie „Soziale Innovation“ unterstützt. Die Waldhaus gGmbH im Kreis Böblingen erhält für ihr innovatives Projekt „Waldhaus-schafft.KI“ 79.600 Euro über das Sozialministerium. Das Projekt bietet