„Mit grünen Ideen schwarze Zahlen schreiben“ – für diesen Slogan wurden wir GRÜNEN vor Jahren noch belächelt.
Heute ist er jedoch für viele Unternehmen in Baden-Württemberg längst ein erfolgreiches Geschäftsmodell.“
Unternehmen in unserer Region behaupten sich mit erstklassigen Produkten und neuen Entwicklungen im Maschinen- und Anlagenbau sowie mit Innovationen für den effizienten Umgang mit Energie und Ressourcen. Besonders die digitale Revolution bietet enormes Potenzial, um den sparsamen Umgang mit Energie und Ressourcen weiter voranzutreiben.
Mit Investitionen und Maßnahmen zu Standortsicherung und Erhalt von Arbeitsplätzen tragen die ansässigen Industriebetriebe maßgeblich und innovativ zur weiteren Transformation der Wirtschaft bei.
So wurde beispielsweise Anfang April 2025 in Sindelfingen von Mercedes-Benz der Grundstein für eine hochmoderne, mit neuesten Technologien ausgestattete Lackieranlage gelegt.
Es wird aber nicht nur gebaut, sondern in den Unternehmen wird auch geforscht z. B am Einsatz von Solarenergie, von leicht verfügbaren Rohstoffen, ungiftigen und leicht verfügbaren Rohstoffen. Das sind gute Nachrichten in diesen schwierigen Zeiten.
Ich bin besonders stolz darauf, als direkt gewählte Landtagsabgeordnete des Wahlkreiseses Böblingen die Interessen eines der größten wirtschaftlichen Motoren in Baden-Württemberg zu vertreten. Hier haben Großkonzerne, mittelständische Unternehmen und Innovationsführer ihren Sitz, die ihre hochwertigen Produkte, Entwicklungsleistungen und Know-how weltweit exportieren. Diese Unternehmen tragen nicht nur zum wirtschaftlichen Erfolg der Region bei, sondern setzen auch Maßstäbe in Nachhaltigkeit und Innovation – ein Erfolg, der durch die zukunftsorientierte und nachhaltige Politik von uns GRÜNEN ermöglicht wurde.