„Kommunalpolitik ist der direkte Draht zur Lebenswirklichkeit vor Ort und bildet das Fundament für einen starken gesellschaftlichen Zusammenhalt.“
Kommunalpolitik betrifft den Alltag der Menschen. Als ehemalige Gemeinderätin weiß ich, wie wichtig eine starke kommunale Ebene für das gesellschaftliche Wohl ist. Kommunen sind das Rückgrat unserer politischen Struktur und verantwortlich für Infrastruktur, Bildung und soziales Miteinander.
Ehrenamtliches Engagement ist entscheidend für das Gemeinwohl. Ich setze mich für die Anerkennung, für mehr Ressourcen und mehr Unterstützung ehrenamtlicher Helfer ein – z. B. in der Blaulichtfamilie, Hospizvereinen, Naturschutzverbänden oder Vereinen aller Art.
Die kommunale Familie umfasst die gewählten Rät*innen, Bürger*innen, Vereine und Gemeinde-bzw. Stadtverwaltung. Ich setze mich dafür ein, dass Kommunen die nötige Unterstützung erhalten, ihre Aufgaben- von Wohnen bis Nachhaltigkeit - erfolgreich zu bewältigen.
Die Landesregierung hat die Aufgabe, die Kommunen bestmöglich zu unterstützen – von Wohnen bis Nachhaltigkeit.